Artikel Portal für Hinweise zu Geldautomaten-Sprengungen Für eine frühzeitige Gewinnung von Hinweisen zu Geldautomaten-Sprengungen aus der Bevölkerung hat die Polizei NRW ein Online-Portal eingerichtet, das es Bürgerinnen und Bürgern einfach macht, Handy-Bilder und Handy-Videos zu übermitteln. Artikel Lagebild Organisierte Kriminalität Die Kreispolizeibehörden und das Landeskriminalamt NRW ermittelten in 80 Strafverfahren der Organisierten Kriminalität insgesamt 1.419 Tatverdächtige aus Deutschland und weiteren 53 Herkunftsländern. Zurück Pause Weiter 1 2 Geldautomaten Geldautomaten-Sprenger setzen vermehrt Explosivstoffe ein Die Ermittlungskommission Heat des LKA NRW geht gemeinsam mit den Kreispolizeibehörden erfolgreich gegen skrupellose Täter vor. Kriminalität Bekämpfung von Geldautomatensprengungen: SoKo legt Zwischenbilanz vor Minister Reul: Wir werden besser, aber die Sprenger gefährden weiter Leib und Leben unbeteiligter Menschen Clankriminalität Clankriminalität „Die Landesregierung hat sich das Ziel gesetzt, die Ausbreitung der organisierten Bandenkriminalität zu bekämpfen. Kriminellen Mitgliedern von Familienclans treten wir mit einer Null-Toleranz-Strategie und maximalem Kontroll- und Verfolgungsdruck entgegen. Wir werden deutlich machen, dass wir im Ruhrgebiet keine rechtsfreien Räume und keine Parallelgesellschaften dulden“, betonte Innenminister Herbert Reul. Betrug Konzept gegen organisierten Missbrauch von Sozialleistungen vorgestellt Minister Reul: „Die Zeiten, in denen skrupellose Kriminelle die Naivität und Gutgläubigkeit des deutschen Sozialstaates ausnutzen konnten, sind endgültig vorbei.“ Geldwäsche Bekämpfung der Geldwäsche Geld regiert die Welt. Viele Straftaten werden nur verübt, um sich zu bereichern. Dies geschieht immer auf Kosten anderer. Doch… Ministerien gründen Ermittlerteam gegen Terrorfinanzierung, Organisierte Kriminalität und Geldwäsche Gemeinsame Einheit der Ressorts Finanzen, Inneres und Justiz zieht ins Landeskriminalamt ein / Kooperationsvereinbarung der… Rockerkriminalität Vereinsverbot gegen Rocker Mit dem Verbot der „Bandidos MC Federation West Central“ sind alle Chapter der Bandidos in NRW verboten. Bei verschiedenen Razzien hat die Polizei NRW in den vergangenen Monaten die nötigen Beweise sichergestellt. Drogenkriminalität Drogenkriminalität Der europäische Drogenmarkt wächst. Menschenhandel Ausbeutung und Sklaverei Sie kommen nach Deutschland, um das Glück zu finden. Sie landen in Absteigen und werden versklavt. Skrupellose Menschenhändler wittern in Deutschland das große Geschäft und pressen die Ärmsten der Armen aus. Die können sich nicht wehren. Wirtschaftskriminalität Ermittlungserfolge der „Task Force NRW“ Einsatz gegen illegale Millionentransfers führt zu Festnahmen. Wirtschaftskriminalität Wirtschaftskriminalität umfasst kein scharf abgrenzbares Deliktsfeld, sondern bezeichnet einen komplexen Deliktsbereich. Umweltkriminalität Umweltkriminalität In Deutschland werden von staatlicher Seite die Phänomene der Umweltkriminalität mithilfe des Strafrechts und Umweltstrafrechts sowie des Ordnungswidrigkeitenrechts verfolgt.